Stadt, Land & Flüsse. Wie gestalten wir Zittaus Zukunft? – Green Zitty2032+
Zittau stellt die Weichen für eine grüne Zukunft!
Unter dem Motto „Stadt, Land & Flüsse. Wie gestalten wir Zittaus Zukunft? – Green Zitty2032+“ lädt eine gemeinsame Initiative vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. (VGLS), dem Allgemeinen Unternehmerverband Zittau & Umgebung e. V., der Hochschule Zittau/Görlitz sowie den Städtischen Museen Zittau alle Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Themenwochen ein.
Im Zentrum der Veranstaltungen vom 11. Mai bis 1. Juni 2025 steht der grüne Transformationsprozess der Stadt Zittau zur „Green Zitty“ – eine Vision für ein lebenswertes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Stadtbild. Die Dauerausstellung sowie ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bieten Gelegenheit, sich über die laufenden Projekte zu informieren, Ideen einzubringen und gemeinsam an der Gestaltung von Zittaus Zukunft mitzuwirken.
Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 11. Mai 2025, 15 Uhr
Baugewerkeschule – Theaterring 1, Zittau
Die Themenwoche wird feierlich eröffnet mit Beiträgen von:
- Thomas Zenker, Oberbürgermeister der Stadt Zittau
- Dr. Stephan Meyer, Landrat des Landkreises Görlitz
- Thomas Krusekopf, Unternehmer aus der Region
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, mitzudiskutieren und die Green Zitty aktiv mitzugestalten! Die Veranstaltungsreihe wurde ermöglicht durch Spenden und Sponsoringleistungen der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, der Volksbank Löbau-Zittau eG, der Leutersdorfer Baumschulen Pflanzenhandels GmbH, der Stadtwerke Zittau GmbH, der Eko-Grün Garten- und Landschaftsbau GmbH, und zahlreicher weiterer Partner, die Sie online gern einsehen können.
Weitere Informationen, Programmpunkte und Veranstaltungszeiten finden Sie auf der Webseite der Stadt Zittau: zittau.de/gs.
Machen Sie mit – gestalten Sie Ihre Stadt! Zittau auf dem Weg zur Green Zitty!
Ihr Ansprechpartner:
Jens Freiberg
E-Mail: [email protected]
Tel.: 01772995787